Gibt es Zeichen, dass du eine magische Frau bist?
Die kurze Antwort: Eigentlich nicht.
Nach mehreren Jahrzehnten des Maskierens, bist du genau wie alle anderen. Du bist integriert, oft erfolgreich und einen hohen spitzen Hut trägst du auch nicht.
Du fühlst dich nur anders, und dagegen hilft alles Maskieren nicht.
Wenn du dies hier liest, ist es sehr wahrscheinlich, dass du eine magische Frau bist.
Warum sonst würdest du so etwas lesen?
Du bist eine Sucherin. Eine, die mehr fühlt und mehr wissen will.
Eine Empathikerin, der manchmal alles zuviel wird.
Konkrete Zeichen aber gibt es nicht, denn wenn es sie gäbe, hättest du sie schon längst maskiert oder wegtherapiert wie eine verräterische Warze. Du bist viel zu weise und raffiniert für äußere Zeichen.
Du weißt es außerdem längst und fragst dich eher, warum es sich meistens so unmagisch anfühlt
Magische Frauen fühlen sich im allgemeinen nicht magisch, sondern “anders”. Wer ein Leben lang, oft schon als Kind, alle Magie unterdrückt, um nicht “komisch” zu wirken haben, wird es irgendwann geschafft haben.
Jetzt aber fehlt dir das einstige Gefühl der Verbundenheit von Jahr zu Jahr immer mehr.
Vielleicht entfaltet sich deine angeborene Magie wieder, wenn du andere Frauen, genau wie du triffst. Gut möglich, dass du sie aus einem anderen Leben bereits kennst.
Aber bist du nun magisch, oder nicht?
Statt Hexenprobe hier vier Hinweise:
1. Dein Wissensdurst ist ungewöhnlich:
Vielleicht hast du es bisher mit Astrophysik oder Altamerikanistik versucht.
Vielleicht bäckst du nicht nur Sauerteigbrot, sondern kennst auch die Namen aller Mikroorganismen, die mit dir kollaborieren.
Du hast einen Durst nach Wissen, der sehr viel tiefer geht, als dir bisher dienlich war. und einen unübersehbaren Hang zu Dingen, von denen du niemandem etwas sagst.
2. Du mischst dich ein - nicht immer mit positivem Ergebnis für dich:
Vielleicht verteidigst du mit großer Leidenschaft die Unkrautbewohnerinnen in deinem Garten.
Vielleicht pendelst es heimlich aus, bevor du eine neue Frau einstellst.
Vielleicht bist du die, die immer die unangenehmen Dinge sieht. Die es ausspricht. Die nicht schweigen kann, wenn vor ihren Augen ein Völkermord geschieht.
3. Menschen tun dir oft weh:
Vielleicht bist du die, die auf Partys und Familienfeste am liebsten bei den Kindern sitzt oder mit dem Hund spielt.
Vielleicht bist du extrem erfolgreich als Heilerin und oder Intendantin. Du verstehst andere Menschen - aber diese verstehen dich nicht.
Du hast gelernt, dich zurückzuziehen und zu schweigen, damit du nicht aus heiterem Himmel noch eine Freundin verlierst.
Du denkst oft, du willst gar nichts mehr mit Menschen zu tun haben. Das ständige Verstellen wird immer lästiger und ist auf Dauer unbefriedigend.
Hier ist eine neue Frage für dich: Musst du wirklich immer alleine bleiben?
Vielleicht hättest du viel Spaß dabei, Frauen zu begegnen, die genau wissen, was in dir vorgeht und trotzdem ihre Klappe halten.
Frauen, die nicht mit den Augen rollen, oder dir sagen, du sollst einfach mal positiv denken, tief atmen und ins Licht gehen (oder irgendwelche Tropfen einnehmen).
Inspirierende Frauen, die dich nehmen, wie du bist und eine Umgebung schaffen, in der deine verleugneten Talente wieder blühen.
Kannst du dir das vorstellen?

